Sprungziele
Seiteninhalt
16.03.2023

Frauenrechte sind Menschenrechte

Im Rahmen eines Frauenempfangs haben die Veranstalterinnen Andrea Kneller und Anna Zielinska-Lübker (beide Stadt Preußisch Oldendorf), Hakima Amraoui, Britta Brinkmann, Heidi Freudenstein, Hannelore Lösche und Martina Meier jetzt, am 8. März, über 60 Frauen aus sieben unterschiedlichen Ländern begrüßt.

Der Internationale Frauentag ist ein guter und notwendiger Anlass, den Fokus auf mutige Frauen weltweit zu lenken, die sich für Frauenrechte und ein Leben in Sicherheit, Freiheit und Gleichberechtigung einsetzen, so Preußisch Oldendorfs Gleichstellungsbeauftragte Andrea Kneller. Frauen dürfen nicht länger Menschenrechtsverletzungen ausgeliefert sein, einfach weil sie Frauen sind! Gewalt gegen Frauen ist nicht hinnehmbar und zwar in keinem Land dieser Welt. Frauenrechte sind Menschenrechte, universell und unteilbar.

Frauenempfang Spende 1
Frauenempfang Spende 1

Aus aktuellem Anlass wurde an diesem Nachmittag an die Mädchen und Frauen gedacht, die weltweit unter Krisen leiden, wie beispielsweise unter den Folgen der Erdbeben in Syrien und der Türkei oder dem Angriffskrieg in der Ukraine. Außerdem machte Andrea Kneller auf die Situation der Frauen aufmerksam, die aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert, verfolgt und getötet werden. Sie fordert, sich nicht nur am Weltfrauentag für die Rechte aller Frauen einzusetzen: „Schon durch kleine Zeichen der Solidarität können wir uns gegenseitig helfen und stärken!“

Die afrikanische Trommelgruppe Iwimo begeisterte mit einem mitreißenden, lautstarken Auftritt und für das leibliche Wohl haben die Teilnehmerinnen selber gesorgt, indem sie Kuchen und Gebäck für das gemeinsame Beisammensein mitgebracht haben.

Am Ende der Veranstaltung kamen Spendengelder in Höhe von 100 Euro zusammen, die der Frauengruppe aus dem Begegnungszentrum zur Verfügung gestellt wurden. Die Organisatorinnen der Gruppe Maria Droste, Katharina Pieper und Beate Heitmeyer unterstützen Frauen unterschiedlicher Nationalitäten freitags (i.d.R. alle 2 Wochen) in der Zeit von 15-17 Uhr bei vielfältigen Aktivitäten.

Foto: Die Veranstalterinnen des Frauenempfangs freuen sich, die Ak Asyl PrO-Frauenguppe mit einer Spende von 100 Euro zu unterstützen: (v.l.) Anna Zielinska-Lübker, Heidi Freudenstein, Ayşegül Heken, Andrea Kneller, Beate Heitmeyer, Özlem Yel, Leyla Gül und Hannelore Lösche.

Seite zurück Nach oben