Wasserversorgung
Zu den klassischen Aufgaben der Daseinsvorsorge, die den Städten nach der Gemeindeordnung obliegt, gehört u.a. die Versorgung mit Trink- und Brauchwasser. Zu diesem Zweck fördert die Stadt Preußisch Oldendorf Grundwasser zur Versorgung von Bevölkerung und Industrie mit Trink- und Brauchwasser. Das Mittels Förderbrunnen entnommene Grundwasser wird in Wasserwerken soweit erforderlich aufbereitet und gelangt anschließend über Rohrnetze zum Endverbraucher. In der Stadt Preußisch Oldendorf wurde die öffentliche Wasserversorgung seit den 60er Jahren maßgeblich ausgebaut. Auch heute werden die zur Wasserversorgung notwendigen Anlagen entsprechend der fortschreitenden Bebauung ständig erweitert und je nach Alter erneuert.
Die Stadtwerke Preußisch Oldendorf versorgen derzeit ca. 3.700 Haushalte im Stadtgebiet der Stadt Preußisch Oldendorf mit Wasser. Außerhalb des Stadtgebietes sind Teile der Ortschaften Büscherheide sowie Dahlinghausen der Gemeinde Bad Essen an die Wasserversorgung der Stadt Preußisch Oldendorf angeschlossen.