Sprungziele
Seiteninhalt

Industriehafen Getmold

Der Industriehafen am Mittellandkanal im Stadtteil Getmold ist ein Warenumschlagplatz für Minerale, mineralische Baustoffe, Getreide, Holz, Düngemittel, Saatgut, Stückgut und Schwerlastgüter sowie ein wichtiger Industriestandort der Stadt Preußisch Oldendorf. Gemeinsam mit den am Hafen angesiedelten Unternehmen sind die Stadtwerke Preußisch Oldendorf Ihr Ansprechpartner für den Umschlag und die Lagerung von Gütern am Hafen in Getmold.

 

Technische Daten

Der Industriehafen am Mittellandkanal im Stadtteil Getmold hat sich über die Jahre hinweg, zu einem wichtigen Warenumschlagsplatz entwickelt.

Der Hafen mit seiner 817 Meter langen Kaimauer hat sich als größter Industriehafen zwischen Minden und Osnabrück (je 35 km entfernt) etabliert. 10 Europaschiffe (1350 t) haben hier Löschungs- und Umschlagsmöglichkeit.

Der Gewerbe- und Industriepark Hafen mit einer Fläche von ca. 60 ha, die günstige Verkehrsanbindung sowie eine Vielzahl von Unternehmen machen den Industriehafen /den Industriepark "Hafen" zu einem der wichtigsten Knotenpunkte für Gewerbe und Industrie im Stadtgebiet der Stadt Preußisch Oldendorf.


Hauptumschlagsgüter

  • grobkeramische u. feuerfeste Baustoffe
  • Walzdraht
  • Holz
  • Düngemittel
  • Saatgut
  • Großbehälter/Stückgut
  • Baustoffe

 

Abfallsammelstellen

 

    Preise & Tarife

    Im Bereich des Industriehafens Getmold werden Hafenabgaben (Hafengeld, Ufergeld) nach Maßgabe des Tarifes über die Festlegung von Verkehrsabgaben vom 22.11.2009 erhoben.

    Die Höhe der Abgaben richtet sich nach der Güterart und der Gütermenge.

    Bei der Festsetzung der Höhe des Ufergeldes wird das Güteklassenverzeichnis für den Verkehr auf deutschen Binnenwasserstraßen vom 01.01.1986 in der derzeit gültigen Fassung angewendet.


    Für jede Tonne umgeschlagenen Gutes werden folgende Kosten erhoben:

    für Güter der Güterklasse I

    0,41 €/t

    für Güter der Güterklasse II

    0,41 €/t

    für Güter der Güterklasse III

    0,31 €/t

    für Güter der Güterklasse IV

    0,28 €/t

    für Güter der Güterklasse V

    0,26 €/t

    für Güter der Güterklasse VI

    0,18 €/t

    Umschlagspreis für Stückgut je Tonne 5,-- €.

    Es besteht auch die Möglichkeit, Stückgüter nach vorheriger Absprache gegen Entrichtung einer Miete am Hafen zwischen zu lagern.

     

    Hafenband am Mittellandkanal

    Die Städte Bückeburg und Espelkamp, die Wirtschafts-Betriebs-Gesellschaft Hille mbH, die Stadtwerke Preußisch Oldendorf und die Stadtwerke Lübbecke GmbH sowie die Mindener Hafen GmbH unterzeichneten im Juni 2008 den Kooperationsvertrag mit dem Ziel leistungs- und kundenorientierte Lösungen für alle Standorte zu etablieren.

    Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Hafenbandes

    Seite zurück Nach oben