Sprungziele
Seiteninhalt

„Jetzt mitmachen! - Beteiligung am Klimaschutzkonzept

Um ein Klimaschutzkonzept für alle Einwohner*innen aufzustellen, werden Ihnen die THG- und Energie-Bilanz, sowie die Potentialanalyse am 15.11.2023 ab 18:30 Uhr in der Aula der Sekundarschule Preußisch Oldendorf vorgestellt.

Im direkten Anschluss daran finden zwei Workshops statt. Einer zum Thema „Energie“, der sich mit Strom- und Wärmeerzeugung, sowie mit Gebäudesanierung beschäftigen wird und einer zum Thema „Mobilität“, der sich vor allem mit der zukünftigen Fortbewegung von uns allen in Preußisch Oldendorf auseinandersetzt.

Die Workshops dienen dazu, dass Sie ihre Ideen und Gedanken in das Klimaschutzkonzept mit einbringen können. Die Vorschläge werden über die Veranstaltungen erfasst, diskutiert, ausgewertet und gegebenenfalls als Maßnahme in das Klimaschutzkonzept überführt.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit über das Onlineportal „Beteiligung.NRW“ unter dem Link https://beteiligung.nrw.de/portal/PrO/beteiligung/themen/1004455 die Ideenkarte für Preußisch Oldendorf ganz bequem von zu Hause aus zu füllen. Dies geht mit Anmeldung oder auch anonym.

Sollten Sie Interesse an der Umsetzung bestimmter Maßnahmen haben, möchten wir Sie bitten uns ihre Kontaktdaten mitzuteilen.
Entweder online durch die Anmeldung im Beteiligungsportal, persönlich vor Ort in der Aula bei den Workshops, oder unter klimaschutz@preussischoldendorf.de sowie per Telefon unter 05742-9311-51.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!“

Fördermittelgeber
Fördermittelgeber
Seite zurück Nach oben