Stadtarchiv
Seit dem Jahr 2022 nimmt das Stadtarchiv Lübbecke in kommunaler Zusammenarbeit auch die Aufgaben des Stadtarchives Preußisch Oldendorf wahr. Die Unterlagen werden dort sicher und archivkonform für die Nachwelt aufbewahrt und können dort jederzeit eingesehen werden.
Aufgabe des Stadtarchivs ist es, die geschichtliche Überlieferung der Kommune dauerhaft zu bewahren, Rechtssicherheit zu gewährleisten, das Verwaltungshandeln nachvollziehbar zu machen und die Behörde gleichzeitig bei der Aktenführung zu entlasten. Dazu wählt das Archiv aus den Altakten der örtlichen Verwaltung alle historisch bedeutsamen und rechtsrelevanten Unterlagen aus, übernimmt sie in den Archivbestand, wertet sie aus und stellt sie – unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen – zur Nutzung zur Verfügung.
Bei der Beantwortung historischer Fragen steht das Stadtarchiv Lübbecke allen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet nicht nur Anfragen der Verwaltung, sondern auch persönliche, schriftliche und telefonische Nachforschungen aus der Öffentlichkeit. Gleichzeitig steht es in engem Kontakt mit den örtlichen Schulen, begleitet historische Forschungsarbeiten und dient auch mit Ausstellungen und eigenen Veröffentlichungen der Förderung des Gemeinwesens und der regionalen Verbundenheit.
Adresse:
Stadtarchiv Lübbecke
Wiehenweg 33
32312 Lübbecke
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Weitere Informationsangebote: