Sprungziele
Seiteninhalt

Dorfinnenentwicklungskonzept Börninghausen (DIEK)

Die nachhaltige Sicherung der Lebensverhältnisse im Eggetal ist das Ziel des Dorfinnenentwicklungskonzeptes für den Stadtteil Börninghausen (DIEK). Bei diesem Konzept handelt es sich um eine Summe von Einzelmaßnahmen, die in ihrem Zusammenwirken die gewünschten nachhaltigen Lebensbedingungen anstreben.

Das Dorfinnenentwicklungskonzept analysiert den Zustand des Ortes. Anhand einer methodischen Aufteilung der Betrachtung in die einzelnen Teilaspekte Nutzung, Wasser, Grundsicherung, Mobilität, Freiraum, Energie, Soziokultur, Bildung, Baukultur, Abfall und Ökonomie und deren Vernetzungen konnte ein Gesamtstatus ermittelt werden.


Aus diesem heraus leiten sich dann wiederum – sachlich in Handlungsfelder gegliedert – Aufgabenstellungen und Maßnahmen ab, die die eingangs definierten Leitziele

  • Nachhaltige Sicherung der Lebensgrundlagen auf den drei Feldern Ökologie, Ökonomie und Sozialem
  • Erhalt und Verbesserung der Eigenständigkeit der Ortsteile
  • Verbesserung der regionalen / überregionalen Vernetzung

erreichen sollen.


Durch aufeinander abgestimmte Leitthemen wie

  • Umstrukturierung des Siedlungs- und Landschaftsraumes,
  • Umsetzung eines Wasser- und Abwasserkonzeptes,
  • genossenschaftlichen Engagements der Dorfgemeinschaft zur Selbstversorgung,
  • Reduzierung der Mobilitätsbedürfnisse,
  • Steigerung der Eigenerzeugung von Lebensmitteln,
  • Produktion ganzjährig verfügbarer Energie,
  • verantwortliche Einbindung der Jugendlichen und Senio­ren, Stärkung der Vereine,
  • Sicherung und Erweiterung der Bildung vor Ort,
  • lebensfördernde Modernisierung und Sanierung der öf­fentlichen Räume und unzeitgemäßer Substanz der Privatgebäude,
  • sorgsames Umgehen mit dem Abfall,
  • regionaler Vernetzung, Tourismusförderung und
  • begleitender Ortsteil bezogener Bilanzierung

soll es gelingen, die Basis für ein nachhaltig wirtschaftendes Eggetal aufzubauen.

Die Erstellung des DIEK konnte Ende 2013 abgeschlossen werden. Damit eröffnet es nun die Möglichkeit auf die Förderung von Einzelmaßnahmen, dies sich aus dem Konzept entwickeln.

Im Folgenden finden Sie das fertiggestellte DIEK.

Seite zurück Nach oben