Denkmalschutz
Der Denkmalschutz wurde im Jahr 1980 mit der Einführung des Denkmalschutzgesetzes in Nordrhein-Westfalen erstmals konkret geregelt.
Als untere Denkmalbehörde ist jede Kommune für den Schutz, die Pflege und die Zustandsüberwachung von Denkmälern nach dem Denkmalschutzgesetz NRW zuständig. Dabei wird die Gemeinde sowohl bei der Inventarisation (Entscheidung über die Denkmalwürdigkeit eines Gebäudes) als auch bei der praktischen Denkmalpflege (bauliche Maßnahmen ein eingetragenen Denkmälern) fachlich vom Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL)-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen beraten.
Denkmalwürdige Gebäude werden in die Denkmalliste der jeweiligen Kommune aufgenommen.
Die Denkmalliste der Stadt Preußisch Oldendorf finden Sie hier:
A.) Baudenkmäler
Nr. | Kurzbezeichnung des Denkmals | Lagebezeichnung | charakteristische Merkmale | Tag der Eintragung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1 | Wassermühle Gut Hudenbeck | Hudenbeck 1, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
10.02.1983 16.11.2010 |
Gebäude Wasserzu- und -abführung, Stauanlagen, Wasserrad mit Kammer Teil von Nr. 45 Gut Holzhausen |
2 | Ev.-luth. Kirche Holzhausen | Bünder Straße 1, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
23.08.1983 | |
3 | Burgruine Limberg | Burgstraße, Preußisch Oldendorf - Börninghausen |
|
23.08.1983 | |
4 | „Alte Mühle“ auf Gut Hollwinkel | Hollwinkel 4, Preußisch Oldendorf - Hedem |
|
20.10.1983 | |
5 | Ev. Pfarrkirche Preußisch Oldendorf |
Am Kirchplatz 1, |
|
10.02.1984 |
|
6 | Kriegerdenkmal Börninghausen | An der Kirche, Preußisch Oldendorf - Börninghausen |
|
10.02.1984 | |
7 | Ev. Pfarrkirche Börninghausen | An der Kirche 4, Preußisch Oldendorf - Börninghausen |
|
10.02.1984 | |
8 | Kriegerdenkmal Harlinghausen | Friedhofstraße, Preußisch Oldendorf - Harlinghausen |
|
20.02.1984 | |
9 | Rathaus | Rathausstraße 3, Preußisch Oldendorf |
|
21.02.1984 | |
10 | Kriegerdenkmal Preußisch Oldendorf | Auf dem Brümmel (im Wald südl. der Straße Mergelsbrink), Preußisch Oldendorf |
|
21.02.1984 | |
11 | Alte Schule (jetzt Feuerwehrmuseum) |
Dahlinghauser Straße 5, Preußisch Oldendorf - Schröttinghausen |
|
21.02.1984 | |
12 | Backhaus | Höhenweg, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
21.02.1984 | |
13 | Heuerlingshaus | Osterkampsweg 3, Preußisch Oldendorf - Börninghausen |
|
21.02.1984 | |
14 | Hofanlage | Osterkampsweg 1, Preußisch Oldendorf - Börninghausen |
|
21.02.1984 | |
15 | Grenzstein | an der Leverner Straße (L 767) gegenüber Gaststätte Kröger, Preußisch Oldendorf - Schröttinghausen |
|
10.07.1984 | |
16 | Schloss Hollwinkel und Wirtschaftsgebäude | Hollwinkel, Preußisch Oldendorf - Hedem |
|
10.07.1984 16.09.1996 |
|
17 | Grenzstein | Bünder Straße (L 557) im Bereich "Neue Mühle", Preußisch Oldendorf - Börninghausen |
|
10.07.1984 | |
18 | Herrenhaus und Wirtschaftsgebäude Schloss Hüffe | Schlossstraße, Preußisch Oldendorf - Lashorst |
|
27.12.1984 02.05.1985 |
|
19 | Park von Schloss Hüffe | Schlossstraße/ Hüffer Straße, Preußisch Oldendorf - Lashorst |
|
27.08.1985 | |
20 | Gutanlage Groß Engershausen | Engershauser Straße, Preußisch Oldendorf - Engershausen |
|
21.11.1985 | |
21 | Amtshaus (Vierständerbau) | Bünder Straße 3, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
11.12.1985 | |
22 | Haupthaus mit seitlichem Stallanbau | Zur Alten Brücke 2, Preußisch Oldendorf - Lashorst |
|
23.03.1987 | |
23 | Backsteingebäude | neben der früheren Mühle am Mühlenweg (alte Ölmühle), Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
29.04.1987 | |
24 | Bahnhofsempfangsgebäude einschl. Güterschuppen | Bahnhofstraße 47 und 49, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
22.06.1987 | |
25 | Erbbegräbnis Hollwinkel | Hollwinkel, Preußisch Oldendorf - Hedem |
|
28.07.1987 | |
26 | ehemaliges Fachwerkackerbürgerhaus | Mindener Straße 3, Preußisch Oldendorf |
|
05.08.1987 | |
27 | Gutshaus Klein Engershausen | Engershauser Straße 8, Preußisch Oldendorf - Engershausen |
|
26.10.1987 | |
28 | ehemaliges Rittergut Crollage | Crollage, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
23.11.1987 | |
29 | Vierständer-Fachwerkhaus | Offelter Dorfstraße 15, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
04.11.1987 | |
30 | Fachwerkscheune | Bahnhofstraße 1, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
29.03.1988 | |
31 | ehemalige Remise | Offelter Dorfstraße 17, Preußisch Oldendorf |
|
07.06.1988 | |
32 | Ackerbürgerhaus | Spiegelstraße 18, Preußisch Oldendorf |
|
26.10.1987 | |
33 | Vierständer-Hofhaus | Offelter Dorfstraße 2 (früher: Mindener Straße 36), Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
28.09.1988 | |
34 | Fachwerkhaus | Kleiner Maschweg 3 (Bauhof), Preußisch Oldendorf |
|
31.05.1989 | |
35 | Hofanlage | Glockenweg 1, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
31.07.1989 | |
36 | ehemaliges Bauernhaus mit Nebengebäude | Spiegelstraße 10 und Blumenstraße 1, Preußisch Oldendorf |
|
21.09.1989 | |
37 | Fachwerkhaus | Kirchstraße 15, Preußisch Oldendorf |
|
28.11.1990 | |
38 | Fachwerkhaus mit Anbauten | Südweg 1, Preußisch Oldendorf |
|
20.12.1990 | |
39 | Heuerlingshaus | Hafenstraße 33, Preußisch Oldendorf - Getmold |
|
28.02.1991 | |
40 | Hofanlage | Mindener Straße 37, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
05.03.1991 | |
41 | Bauernhaus | Hedemer Straße 7, Preußisch Oldendorf - Hedem |
|
21.08.1991 | |
42 | Bauernhaus | Zum Haspel 5, Preußisch Oldendorf - Börninghausen |
|
21.08.1991 | |
43 | Grenzstein am Mittellandkanal | südliche Kanalhälfte an der Landesgrenze zu Niedersachsen, Preußisch Oldendorf - Schröttinghausen |
|
12.10.1992 | |
44 | Trigonometrischer Punkt Limberg | Limberg, Preußisch Oldendorf - Börninghausen |
|
12.10.1992 | |
45 |
Gutsanlage Holzhausen a) Haupthaus (Haus des Gastes) b) Kutscherhaus |
Hudenbeck 2 und 3, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
22.11.1993 | |
46 | Bauernhaus | Leverner Straße 9, Preußisch Oldendorf - Schröttinghausen |
|
24.03.1994 | |
47 | Ruine der Orangerie im Park von Schloss Hüffe | Hubertusweg, Preußisch Oldendorf - Lashorst |
|
11.05.1994 | |
48 | Fachwerkgebäude mit Stallflügelanbau | Hüffer Straße 5, Preußisch Oldendorf - Lashorst |
|
11.05.1994 | |
49 | Kötterhof | Offelter Dorfstraße 12, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
24.10.1994 | |
50 | Scheune | Diekweg 7, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
06.07.1995 | |
51 | Fachwerkgebäude des Wirtschaftshofes Gut Hollwinkel | Hollwinkel, Preußisch Oldendorf - Hedem |
|
16.09.1996 | |
52 | Hofanlage | Linkenstraße 1, Preußisch Oldendorf |
|
15.10.1999 | 13.08.2002 gestrichen |
53 | Hindenburghalle | Hallenstraße 7, Preußisch Oldendorf |
|
13.11.2002 | 31.08.2004 gestrichen |
54 | alte Posthalterei | Mindener Straße 14, Preußisch Oldendorf |
|
31.11.2002 | 31.08.2004 gestrichen |
55 | Haupthaus Kötterhof | Offelter Dorfstraße 6, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
16.01.2004 | |
56 | Jüdischer Friedhof | Bergstraße, Preußisch Oldendorf |
|
17.02.2005 | |
57 | Scheune mit angebauter Remise sowie ehemaliges Backhaus eines Kötterhofes | Offelter Dorfstraße 6, Preußisch Oldendorf - Offelten |
Scheune
|
06.10.2005 | |
58 | ehemaliges Haupthaus aus Fachwerk und kleines Nebengebäude eines Kötterhofes | Diekweg 3, Preußisch Oldendorf - Offelten |
Haupthaus
|
06.10.2005 | |
59 | ehemaliges Haupthaus, hier Außenbau sowie Teile von Hauskasten und Dach, sowie das ehemalige Backhaus eines Kötterhofes | Im Kamp 3, Preußisch Oldendorf - Offelten |
Haupthaus
|
06.10.2005 | |
60 | Heuerlingshaus | Bollstraße 6, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
16.11.2005 | 22.03.2007 gestrichen |
61 | Hofanlage | Offelter Dorfstraße 3, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
07.06.2006 | |
62 | Kötterhof | Offelter Dorfstraße 21, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
28.04.2008 | |
63 | Hofanlage | Offelter Dorfstraße 13, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
28.04.2008 | |
64 | Heuerlingshaus | Diekweg 2, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
28.04.2008 | 31.10.2014 gestrichen |
65 | Kötterhaus (Gastwirtschaft) | Diekweg 1, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
28.04.2008 | |
66 | Heuerlingshaus | Bollstraße 1, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
28.04.2008 | |
67 | Haupthaus einer Hofanlage | Glockenweg 2, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
29.04.2008 | |
68 | Heuerlingshaus | Schützenstraße 3, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
29.04.2008 | |
69 | Haupthaus einer Hofanlage | Diekweg 7, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
29.04.2008 | |
70 | Hofanlage | Offelter Dorfstraße 7, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
29.04.2008 | |
71 | Hofanlage | Im Kamp 1, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
29.04.2008 | |
72 | Haupthaus der Hofanlage | Offelter Dorfstraße 5, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
29.04.2008 | |
73 | Fachwerkscheune | Im Kamp 2, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
29.04.2008 | |
74 | Haupthaus einer Hofanlage | Mindener Straße 39, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
29.04.2008 | |
75 | Haupthaus einer Hofanlage | Offelter Dorfstraße 4, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
08.07.2008 | |
76 | Hofhaus (ehemalige Schmiede) eines Kötteranwesens | Schützenstraße 2, Preußisch Oldendorf - Offelten |
|
20.10.2008 | 11.04.2011 gestrichen |
77 | Friedhof | Friedhofstraße, Preußisch Oldendorf |
|
11.12.2014 | |
78 | Erbbegräbnis der Familie von Oheimb (Gut Hudenbeck) | Bünder Straße (westlich der Einmündung Hudenbeck), Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
08.01.2015 | |
79 | Altes Pfarrhaus | Spiegelstraße 3, Preußisch Oldendorf |
|
13.03.2015 | |
80 | Wegekreuz | westlich der Bünder Straße in Höhe der Einmündung Crollage, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
26.03.2015 | |
81 | Erbbegräbnis der Fam. von Ledebur (zu Gut Crollage) | Bünder Straße (nordwestlich des Gutes Crollage im Wald), Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
08.04.2015 | |
82 | Eine Grabstätte (Graf) und zwei Grabmonumente (Volkening) sowie das Friedhofsportal | Friedhof Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
10.01.2017 | Das Friedhofsportal wurde im Nov. 2018 eingelagert im Keller des Gemeindehauses |
83 | Bauernhaus | Berliner Straße 5, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
24.04.2017 | |
84 | Alte Schule | Schulstraße 1, Preußisch Oldendorf - Getmold |
|
26.06.2017 | |
85 | Kriegerehrenmal | Getmolder Straße/ Im Dorfe, Preußisch Oldendorf - Getmold |
|
26.06.2017 | |
86 | Brücke über die Aue (westlich der Wassermühle) |
Hudenbeck, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
28.11.2017 | Teil von Nr. 45 Gut Holzhausen |
87 | Friedhofskapelle | Winkelstraße 2, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
02.05.2018 | |
88 | Scheune (Bullenstall) | Hudenbeck 4, Preußisch Oldendorf - Bad Holzhausen |
|
10.01.2019 | Teil von Nr. 45 Gut Holzhausen |
89 | Wohn- und Geschäftshaus |
Kirchstraße 2, |
|
28.08.2019 |
B.) ortsfeste Bodendenkmäler
Nr. | Kurzbezeichnung des Denkmals | Lagebezeichnung | charakteristische Merkmale | Tag der Eintragung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1 | "Linkenberg" | Preußisch Oldendorf R 34.6456-84 H 57.9623-50 |
Aufgelassenes Steinbruch- und Grubengelände. Umfangreiche, fossilführende Schichtenfolgen vom Oberen Dogger bis in den Mittleren Malm. Einziger Aufschluss im Jura des Wiehengebirges |
13.06.1995 | |
2 | St. Ulricus Kirche mit Kirchhof | Börninghausen An der Kirche 4 R 34.65735 H 57.93615 |
Mittelalterliche Kirche mit im Boden erhaltenen Spuren zweier älterer Bauphasen und einer noch älteren Siedlung, die bis in die Zeit um 800 zurückgeht. Kirchhof mit im Boden erhaltenen mittelalterlichen und neuzeitlichen Gräbern und Spuren der älteren, frühmittelalterlichen Siedlung. |
19.02.2008 | |
3 | Limberg | Börninghausen R 34.6637-6655 H 57.9412-9427 |
Gräben/Wälle sowie sämtliche obertägig nicht sichtbaren, im Boden erhaltenen Wohn-/Befestigungsspuren einer mittelalterliche Burganlage (Oberburg mit Bergfried, Unterburg, durch Palisade geschützte Vorburg, ein auf drei Seiten angelegter Graben mit wallartiger Gegenböschung und im Westen vorgelagertes Wallgrabensystem, Torhaus/Eselsburg an der Südwestecke des Forsthauses) |
17.11.2008 | |
4 | Mittelalterliche Burganlage, genannt Schwedenschanze |
nordwestlich der Burgruine Limberg, |
|
04.02.2015 | |
5 | Adelssitz Hollwinkel | Südlich des Mittellandkanals im Ortsteil Hedem |
|
11.05.2015 | |
6 | Flurrelikte |
Holzhausen |
Reste zweier mittelalterlicher/frühneuzeitlicher Langstreifenfluren mit zahlreichen 12 – 18 m breiten und bis zu 0,30 m hohen Wölbäckern |
22.06.2015 | |
7 | Flurrelikte |
Börninghausen |
Reste einer mittelalterlichen/frühneuzeitlichen Langstreifenflur mit 10 Wölbäckern von ca. 18 m Breite und 0,30 m Höhe |
22.06.2015 | |
8 | Grubenfeld der Zeche Amalia, später Rudolph |
Harlinghausen |
Grubenfeld der Zeche Amalia, später Rudolph, mit großen Pingen, Halden, Terrassen, Hohlweg und Stützmauerresten, Steinkohlezeche aus dem 19. und frühen 20 Jahrhundert |
11.01.2017 | |
9 | Rummelsbruch |
Hedem |
Etwa 20 x 25 m großes, von einem flachen Wassergraben umgebenes Gelände im Naturschutzgebiet Ellerburger Wiesen an der nördlichen Grenze, Rummelsbruch |
21.03.2018 |
C.) bewegliche Denkmäler
Nr. | Kurzbezeichnung des Denkmals | Lagebezeichnung | charakteristische Merkmale | Tag der Eintragung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1 | Lokomotive 89 6237 | Bahngelände an der Weststraße, Preußisch Oldendorf |
|
23.11.1995 | |
2 | Dampflokomotive 86 744 | Bahngelände an der Weststraße, Preußisch Oldendorf |
|
03.07.1998 | 17.02.2017 gestrichen |
3 | Personenwagen Nr. 120 | Bahngelände an der Weststraße, Preußisch Oldendorf |
|
22.11.2012 |