Bauanträge
Liegt Ihr Baugrundstück innerhalb eines Bebauungsplanes oder im Innenbereich der Gemeinde, steht Ihnen grundsächlich ein Baurecht zu. Anders verhält es sich bei Grundstücken im Außenbereich: Hier besteht grundsätzlich ein allgemeines Bauverbot, dessen Ausnahmen abschließend im Gesetz genannt sind. Wohnwünsche im Außenbereich können daher nur in sehr begrenztem Rahmen umgesetzt werden.
Für die Errichtung, die Änderung, die Nutzungsänderung, den Abbruch von Gebäuden und anderen baulichen Anlagen sowie für die Errichtung von Werbeanlagen benötigen Sie in aller Regel eine Baugenehmigung. Die Baugenehmigung ist vor Baubeginn bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde zu beantragen. Bauaufsichtsbehörde für die Stadt Preußisch Oldendorf ist der Kreis Minden-Lübbecke.
Ein vollständiger Bauantrag ist wesentliche Voraussetzung für ein reibungsloses und kurzes Verfahren. Der Bauantrag muss schriftlich mit allen für die Beurteilung des Bauvorhabens erforderlichen Unterlagen (Bauvorlagen) eingereicht werden. Nach Eingang eines vollständigen Bauantrages und der zugehörigen Unterlagen prüft die Bauaufsichtsbehörde die Übereinstimmung des Antrages mit den Bestimmungen des öffentlichen Baurechts, also im Wesentlichen die Übereinstimmung mit den Bestimmungen die sich aus Bebauungsplänen und der Bauordnung des Landes NRW ergeben. Daneben sind jedoch auch weitergehende Regelungen wie z.B. Brandschutz, Immissionsschutz, Landschafts- und Naturschutz, Gewässerschutz usw. zu prüfen.
Die Bauvorlagen sind (soweit gesetzlich gefordert) durch einen bauvorlageberechtigten Entwurfsverfasser zu erstellen.
Welche Bauvorlagen dem Antrag im Einzelnen beizufügen sind, hängt von der jeweiligen Verfahrensart ab. Hierzu enthält die Verordnung über bautechnische Prüfungen (BauPrüfVO) für jede Verfahrensart konkrete Regelungen.
Bei Fragen zum Thema Bauen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Bauen der Stadt Preußisch Oldendorf oder an das Bau- und Planungsamt des Kreises Minden-Lübbecke als zuständige Baugenehmigungsbehörde.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten des Kreises Minden-Lübbecke unter http://www.minden-luebbecke.de/Service/Bauen-und-Wohnen.